Pop Up’s sind temporäre Veranstaltungen, die oft an unkonventionellen Orten stattfinden. Das können Pop Up-Shops, Restaurants, Galerien, Bars, Cafés und vieles mehr sein.
In Großbritannien ist die Pop Up-Szene am weitesten entwickelt, mit London als Epizentrum. In den letzten 2 Jahren wurden mehrere Agenturen gegründet, die die Organisation und Durchführung von Pop Up’s unterstützen. Das hat dazu geführt, dass insbesondere die Zahl der Pop Up-Shops um ein Vielfaches gestiegen ist. Das Wachstum steht aber auch im Zusammenhang mit der hohen Zahl leerstehender Läden, was eine Folge der globalen Finanzkrise ist. Die hat den englischen Einzelhandel stark getroffen. Die Regenerierung des Einzelhandels und Nutzung der leerstehenden Lädenflächen steht auf der politischen Agenda ganz oben. Pop Up- Shops gelten hierfür als ein nützliches Instrument und werden deshalb von Seiten der Politik und Immobilienfirmen unterstützt.